sta – Südtiroler Transportstrukturen AG ist eine Inhouse-Gesellschaft des Landes Südtirol und hat sich zum kompetenten Partner bei der Planung und Realisierung von innovativen Mobilitätskonzepten, speziell im Eisenbahnbereich, entwickelt. Dazu gehören die Koordinierung des Verkehrssicherheitszentrums Safety Park und die Initiative Green Mobility. Die Aufgaben des kleinen Communication-Teams wachsen und künftig gehört auch das Marketing dazu. Damit trägt dieses Team wesentlich dazu bei, die Nutzung der Öffentlichen Verkehrsmittel bis 2037 zu verdoppeln.
LEITER MARKETING & COMMUNICATION (F/M/D)
Die Aufgaben
- Entwicklung von Strategien für das Marketing im Öffentlichen Nahverkehr in Südtirol, mit Fokus auf die Gewinnung neuer Kunden zur Verdopplung der Kundenbasis.
- Ableitung von Konzepten sowie konkreten Maßnahmen und Kampagnen aus den erarbeiteten Strategien, die in Jahres- und Mehrjahrespläne überführt werden; eine verlässliche, pünktliche und effiziente Umsetzung der Maßnahmen wird vorausgesetzt.
- Aufbau und Weiterentwicklung des Bereichs CRM und Big Data als unerlässliche Tools im modernen Marketing, um fahrgastbezogene und potenzielle Kunden durch personengenaue Informationen zur richtigen Zeit echten Mehrwert zu bieten.
- Sachliche, sympathische und in angemessener Frequenz stattfindende Bespielung klassischer und sozialer Medien durch STA und südtirolmobil.
- Sicherstellung eines stets perfekten Markenauftritts in Wort, Bild und Ton in Zusammenarbeit mit externen Partnern – sowohl intern als auch extern.
- Konzeption und Organisation von Veranstaltungen für sämtliche Unternehmensbereiche, von Messeauftritten über Medienkonferenzen und Tagungen bis hin zu Events mit bis zu 1.000 Besuchern.
- Aufbau eines Teams unter Berücksichtigung von Fähigkeiten und Potenzialen, inklusive Aufgabenverteilung, Mitarbeitermotivation und Führung zu Höchstleistungen.
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Geschäftsleitung, den Kolleg:innen aus den anderen Unternehmensbereichen, den Partnern sowie den politischen Entscheidungsträgern.
Das ideale Profil
- Ein starker Fokus auf die Bedürfnisse der Kund:innen, verbunden mit umfassendem strategischem Marketing-Know-how, bildet die Basis.
- Nachgewiesene Führungskompetenz mit erfolgreicher Leitung und Motivation von Teams sowie der Umsetzung komplexer, innovativer Marketingkampagnen.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Marketing, idealerweise mit Schwerpunkt im B2C-Bereich, die fundierte Kenntnisse in der Konzeption, Planung und Umsetzung zielgerichteter Marketingstrategien umfasst.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit CRM-Systemen und Big Data, um datenbasierte Analysen durchzuführen, Kundenbeziehungen zu optimieren und Marketingmaßnahmen wirkungsvoll zu steuern.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, kreatives Denken und strategische Planungskompetenz, die eine kontinuierliche Anpassung an dynamische Marktbedingungen ermöglichen.
- Hohe Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick für eine effektive Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
- Flexibilität und eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft, die auch unter wechselnden Rahmenbedingungen zu exzellenten Ergebnissen führen.
- Hervorragende Kenntnisse der deutschen und italienischen Sprache sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil:
- Eine starke Affinität zum Öffentlichen Nahverkehr und zu nachhaltigen Mobilitätslösungen, um authentisch und zielgruppenspezifisch agieren zu können.
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung digitaler Marketingstrategien sowie im Umgang mit modernen Medientechnologien.
Das Unternehmen bietet
- Einstieg in ein etabliertes Unternehmen im Bereich der öffentlichen Mobilität mit einem vorerst befristeten Arbeitsvertrag
- eine sehr spannende Aufgabe - von neuen digitalen Lösungen über zukunftsweisende Infrastruktur-Projekte, ist alles dabei
- ein motiviertes Team
- ein junges und angenehmes Arbeitsumfeld mit sehr guten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz: Bozen Zentrum
- verschiedene interessante Zusatzleistungen wie tägliche Essensgutscheine, die kumulierbar auch außerhalb der Arbeitszeit und auch zum Einkaufen einlösbar sind
Zusatzleistungen
Aus- und Weiterbildung
Barrierefreiheit
Betriebsarzt
Essenszulage
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Home-Office
Mobiltelefon
Notebook
Zusatzversicherungen
Gute Anbindung